WEVOPUR 552 FL PU-Vergussmasse
Lösungsmittelfreies Elektro-Gießharzsystem auf 2-K-Polyurethanbasis.
Lösungsmittelfreies Elektro-Gießharzsystem auf 2-K-Polyurethanbasis.
Die Harzkomponente enthält mineralische Füllstoffe, die dem ausgehärteten Harz selbstverlöschende Eigenschaften geben. Das System enthält keine halogenierten Flammschutzmittel und ist im ausgehärteten Zustand zähelastisch. Wevopur 552 FL wird verarbeitet mit WEVONAT 300.
Empfohlener Temperatureinsatzbereich von -40 °C bis +130 °C.
Verguss von elektrischen Bauteilen wie z.B. Transformatoren, Sensoren, Kondensatoren und bestückten Leiterplatten.
Wärmeklasse B
RoHS-konform gemäß 2011/EU
RTI 130 °C
UL 94 V 0 (1,5 mm)
UL-File Nummer E108835
Farbe
Wevopur 552 FL: Schwarz (Standard) oder nach Wahl
WEVONAT 300: Dunkelbraun
30 kg-Blechgebinde sowie 250 kg Fass.
Die Technischen Daten und Verarbeitungshinweise erhalten Sie auf Anforderung.
Im verschlossenen Originalgebinde, bei trockener Lagerung zwischen 15 °C und 25 °C, 6 Monate.
Harz (A-Komponente, Polyol) und Härter (B-Komponente, Isocyanat) sind trocken und bei einer Temperatur von 15 °C bis 25 °C zu lagern. Lagerung nicht auf kalten Böden sondern auf einer Palette oder Auffangwanne, nicht kalter Zugluft aussetzen.
Bei Temperaturen unter 15 °C kann Kristallisation des Härters erfolgen. Dies ist zu erkennen an einer Eintrübung bzw. an Klümpchen/ Kristallen. (Normalerweise sind Härter klare, transparente Flüssigkeiten, trotz dunkelbrauner Farbe einiger Typen.) Der Härter darf in diesem Fall nicht mehr verwendet werden. Bei Temperaturen über 25 °C wird das Absetzen der Füllstoffe, die in der Vergussmasse enthalten sind, beschleunigt. Dadurch wird die Vorbereitung (das Aufrühren) der Vergussmasse erschwert.
Topfzeit: 30-50 Minuten bei Raumtemperatur, je nach Schichtdicke und Gießvolumen.
Härtungszeit: 12-24 Stunden bei Raumtemperatur
Endgültige chemische Durchhärtung: 10-14 Tage bei Raumtemperatur
Hinweise zur Aushärtung
Bei der Verarbeitung des flüssigen Gießharzes sind die Üblichen Schutzmaßnahmen gemäß EG Sicherheitsdatenblatt sowie des Merkblattes M044 der Berufsgenossenschaft Chemie unbedingt einzuhalten.
Da das gehärtete Harz praktisch unlöslich ist, sind Anlagen und Arbeitsgeräte rechtzeitig zu reinigen.
Materialvorbereitung
Vorbereitung der Bauteile
Shore-D-Härte | Zugfestigkeit | Reißdehnung | E-Modul | Wasseraufnahme |
Einheit | Werte | Prüfmethode / Norm |
---|---|---|
60 | in Anlehnung an ISO 7619-1 | |
N/mm² | 6 | ISO 527-2 |
% | 62 | ISO 527-2 |
N/mm² | 55 | ISO 527-2 |
% | 0,4 | nach 30 Tagen Einlagerung |
Wärmeleitfähigkeit | Glasübergangstemperatur | Ausdehnungskoeffizient | Ausdehnungskoeffizient | Wärmeklasse | Härtungsschrumpf | Brandverhalten |
Einheit | Bedingung | Werte | Prüfmethode / Norm |
---|---|---|---|
W/m*K | 0,61 | ISO 8894 | |
°C | 15 | TMA | |
ppm/K | <10 °C | 58 | TMA |
ppm/K | >20 °C | 142 | TMA |
B | IEC 60085 | ||
% | 1 | ||
1,5 mm | V-0 | UL 94 |
Mischungsverhältnis | Viskosität (22 °C) | Dichte (22 °C) |
Einheit | WEVOPUR 552 FL | WEVONAT 300 | Harz-/Härtergemisch |
---|---|---|---|
100 Gew.-% | 20 Gew.-% | ||
mPas | 6.000-7.000 | 70-120 | 1.000-1.600 |
g/cm³ | 1,55-1,60 | 1,20-1,24 |
Durchschlagsfestigkeit | Durchgangswiderstand spezifisch bei 23 °C, 50 % r.F. | Oberflächenwiderstand bei 23°C und 50 % r.F. | Dielektrizitätskonstante ε bei 50 Hz, 23 °C | Dielektrizitätskonstante ε bei 1 kHz, 23 °C | Dielektrizitätskonstante ε bei 1 MHz, 23 °C | Dielektrischer Verlustfaktor bei (AC, 23 °C, 50 Hz) | Dielektrischer Verlustfaktor tan б bei 1 kHz, 23 °C | Dielektrischer Verlustfaktor tan б bei 1 MHz, 23 °C | Kriechstromfestigkeit |
Einheit | Werte | Prüfmethode / Norm |
---|---|---|
kV/mm | 29 | DIN EN 60243 |
Ωxcm | 10^13 | DIN EN 62631-3-1:2016 |
10^16 Ω | DIN EN 62631-3-1:2016 | |
5,6 | DIN EN 60250 | |
4,6 | DIN EN 60250 | |
3,7 | DIN EN 60250 | |
0,117 | DIN EN 60250 | |
0,0842 | DIN EN 60250 | |
0,038 | DIN EN 60250 | |
CTI 600-0.1 | DIN EN 60112 |
Glühdrahtprüfung |
Einheit | Bedingung | Werte | Prüfmethode / Norm |
---|---|---|---|
°C | 3,5 mm | 960 | DIN EN 60695-2-11:2014-11 |