SynTherm® – Flächenisolierstoffe SynTherm® VPV
SynTherm® VPV ist eine flexible 3-Schichtisolation aus Polyesterfolie mit beidseitiger Polyestervliesstoff-Auflage.
SynTherm® VPV ist ein Isolierstoff der durch entsprechende Imprägnierung mit geeigneten Lacken oder Harzen in Elektroisoliersystemen der Klasse F (155 °C) verwendet werden kann.
Die Vliesaußenlagen sind sehr gut aufnahmefähig für Imprägniermittel, wodurch eine ausgezeichnete Durchdringung der Nutflächen und Verbindung aller Wicklungskomponenten mit dem Blechpaket erreicht wird. SynTherm® VPV zeichnet sich durch eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, eine gute chemische Beständigkeit und eine gute Durchschlagsfestigkeit aus. SynTherm® VPV besitzt eine glatte Oberfläche, dadurch weist das Material eine gute Maschinenverarbeitbarkeit auf.
Anwendung
SynTherm® VPV kommt als Nutisolation, Nutenabdeckung und Phasenisolation in elektrischen Maschinen zum Einsatz. In Transformatoren wird SynTherm® VPV als Lagenisolation und Abschlussbandage verwendet.
Standards
- Bei Verwendung eines höherwertigen Imprägnierharzes der Klassen F und H, in Systemen der Klasse F (155 °C) einsetzbar (File-Nr. E247773)
Lieferformen
Foliendicke in μm:
90, 120, 150, 180, 200, 230, 300, 350, 450
SynTherm® VPV ist lieferbar:
- in Bändern ab 10 mm Breite
- in Rollen ca. 630 mm oder 1.260 mm
- in Formaten ca. 630 mm x 800 mm oder
ca. 800 mm x 1.260 mm
Fiederung:
- Tiefe ca. 1 - 12 mm, Abstand ca. 1 - 10 mm
- ab 10 mm bis 240 mm Breite und 0,23 mm Stärke
Basis
PET-Folie + beidseitiger Polyestervliesstoff

Formstanzteile
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Formstanzteilen, Biegeteilen und Zuschnitten: als Rollenware, Einzelteile unsortiert, sortiert oder magaziniert, ein- und beidseitig klebend, nicht klebend, mit oder ohne Anfasslasche.

Sie haben Fragen zu unseren Flächenisolierstoffen und möchten uns eine Anfrage schicken?
Unser Produktmanager hilft Ihnen gerne weiter.
Dr. Patrick Josephs
Produktmanager
+49 5235-968-233
p.josephs@synflex.de
Technische Daten
Eigenschaft | Einheit | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nenndicke | mm | 0,09 | 0,12 | 0,15 | 0,18 | 0,20 | 0,23 | 0,28 | 0,34 | 0,45 |
Typische Dicke | mm | 0,09 | 0,12 | 0,15 | 0,18 | 0,20 | 0,23 | 0,30 | 0,35 | 0,45 |
Dickenabweichung max. | % | ±15 | ± 15 | ± 15 | ± 15 | ± 15 | ± 15 | ± 15 | ± 10 | ± 10 |
Flächengewicht | g/m² | 80 | 115 | 145 | 190 | 220 | 260 | 350 | 425 | 560 |
Foliendicke | µm | 23 | 23 | 50 | 75 | 100 | 125 | 190 | 250 | 350 |
Dehnung (ungefalzt) längs | % | 15 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 |
Dehnung (ungefalzt) quer | % | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 |
Zugfestigkeit längs | N/10 mm | 50 | 50 | 110 | 140 | 160 | 200 | 300 | 350 | 400 |
Zugfestigkeit quer | N/10 mm | 40 | 40 | 90 | 105 | 120 | 150 | 200 | 300 | 350 |
Eigenschaft | Einheit | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nenndicke | mm | 0,09 | 0,12 | 0,15 | 0,18 | 0,20 | 0,23 | 0,30 | 0,35 | 0,45 |
Durchschlagspannung (ungefalzt) | kV | 4 | 4 | 6 | 7 | 9 | 10 | 15 | 18 | 22 |