Flammensperren-Isolierpapier FRB-NT
Unser Flammensperren-Isolierpapier FRB-NT bietet Ihnen exzellenten Schutz und hervorragende Isoliereigenschaften für hochleistungsfähige und langlebige Anwendungen bei hohen Temperaturen. Das innovative Material ist speziell für den Einsatz als Flammensperre entwickelt und gewährleistet so die Sicherheit Ihrer Anwendungen.


Wir bieten besten Service, auch bei schwierigen Fragen!
Sie haben technische Fragen zu unseren Isolierschläuchen? Wenden Sie sich an unseren Produktmanager. Er hilft Ihnen gerne weiter.
FRB-NT Isolierpapier: Optimale Eigenschaften für maximale Leistung
Seine technischen Eigenschaften machen die Flammensperre FRB-NT zu einem idealen Material in Hochleistungs-Anwendungen:
- Höchste Flammwidrigkeit: Das FRB-NT Papier ist nach UL 94-5VA klassifiziert.
- Dimensionsstabilität: Selbst bei hohen Temperaturen behält das Material seine Form und Größe.
- Glatte Oberfläche: Die glatte Oberfläche ermöglicht eine optimale Haftung von Klebstoffen und Beschichtungen.
- Hohe Kriechstromfestigkeit: Der hohe CTI-Wert verbessert Luft und Kriechstrecken.
- Geringe Emissionen: Das FRB-NT Isolierpapier zeichnet sich durch eine geringe Emission von flüchtigen Stoffen aus.
Optimieren Sie Ihre Anwendung mit der Flammensperre FRB-NT
Das Isolierpapier FRB-NT beweist seine Vielseitigkeit in zahlreichen Anwendungsgebieten:
- E-Mobilität: Flammbarriere für Batteriepacks, Batteriespeicher und Ladegeräte,
- Leistungselektronik: Isolation mit sehr hoher Kriechstromfestigkeit und bestem Flammschutz
- Haushaltsgeräte: Kabel- und Drahtdurchführungen sowie Gerätegehäuse
- Beleuchtungstechnik: innovative Beleuchtungssysteme und LED-Technik
Maßgeschneiderte Lösungen mit FRB-NT
Wir bieten Ihnen das Flammensperren-Isolierpapier FRB-NT wie Sie es benötigen:
- Lieferung als Rollenware oder Zuschnitt
- Integration von Klebstoffen für spezielle Anwendungen
- Lieferung als individuelle Formstanzteile, und Zuschnitte
Entdecken Sie die Möglichkeiten von FRB-NT und optimieren Sie Ihre Produkte in der Elektroindustrie und E-Mobilität.
