WEVOSIL Hochleistungs-Vergussmassen für überlegenes Thermomanagement und elektrische Isolation
WEVOSIL ist eine Produktreihe silikonbasierter Materialien, entwickelt für höchste Beständigkeit und thermische Anforderungen moderner Elektronik. Moderne Elektroniksysteme müssen zunehmend extremen Anforderungen standhalten: Hohe Temperaturen, starke Vibrationen, aggressive Chemikalien und die Miniaturisierung stellen erhebliche Herausforderungen dar – hier setzen die fünf Hauptmerkmale von WEVOSIL-Vergussmassen an.

Silikonbasierte Vergussmaterialien von WEVOSIL bei SynFlex
Maximale Wärmeleitfähigkeit, exzellente Schockabsorption und sicherer Schutz sensibler Elektronik.
Außergewöhnliches Fließverhalten, UV-Stabilität und elektrische Isolation für empfindliche Bauteile.
Stabile, hochwärmeleitfähige Materialien, einfach aufzutragen – für effizientes Thermomanagement.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten und möchten uns eine Anfrage schicken?
Unser Produktmanager hilft Ihnen gerne weiter.
5 Merkmale, die WEVOSIL-Vergussmassen zur ersten Wahl für moderne Elektronik machen

1. Optimales Thermomanagement mit Silikon-Vergussmassen möglich
Mit Wärmeleitfähigkeiten von 0,2 bis 4,0 W/m·K bieten WEVOSIL-Vergussmassen und Gap-Filler Lösungen für ein effektives Thermomanagement. Sie ermöglichen eine effiziente Ableitung von Verlustwärme, reduzieren Hotspots und tragen entscheidend dazu bei, die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer elektronischer Komponenten selbst bei hoher Leistungsdichte zu sichern.

2. Hohe Beständigkeit gegenüber externen Einflüssen (Silikone für anspruchsvolle Umgebungen)
WEVOSIL-Silikone sind hochbeständig gegenüber Feuchtigkeit, UV-Licht sowie Chemikalien. Diese hervorragende chemische Resistenz stellt sicher, dass Ihre Elektronik auch unter schwierigen Bedingungen in Automotive- und Industrieanwendungen dauerhaft geschützt bleibt.

Mit Härten Härten im Bereich Shore 00 bis Shore A 70 im ausgehärteten Zustand verfügen WEVOSIL-Gele und -Vergussmassen über eine supersofte Konsistenz. Diese sorgt für eine hervorragende Schock- und Vibrationsdämpfung, reduziert mechanische Spannungen auf empfindlichen Bauteilen und schützt so vor frühzeitigen Ausfällen. Aufgrund der hohen Transparenz und Lichtechtheit können die Silikon-Gele auch für optische Anwendungen wie LED- und Sensorverguss verwendet werden.

4. Fließfähige Silikonformulierungen für präzise Verarbeitung
Durch Viskositäten von 300 bis 5.000 mPa·s bieten WEVOSIL-Produkte eine hervorragende Fließfähigkeit trotz hohem Füllgrad und ermöglichen die zuverlässige, prozesssichere Verarbeitung auch in engen Spalten und komplexen Geometrien. Dies erleichtert die Verarbeitung in der Serienproduktion und trägt zur Prozessoptimierung bei.

5. Silikonbasierte Thermal-Interface-Materialien für maximale Wärmeableitung
Unsere WEVOSIL-Gap-Filler sind speziell als Thermal-Interface-Materialien (TIM) konzipiert und bieten Wärmeleitfähigkeiten bis 4,0 W/m·K und sehr geringe Schichtdicken der Wärmeleitverbindung (<70 µm). Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen ein effizienter Wärmeübergang zwischen Bauteilen und Kühlkörpern entscheidend ist, etwa in Batteriesystemen oder leistungselektronischen Modulen.
Die wichtigsten Vorteile von WEVOSIL Silikonen im Überblick

- Temperaturbeständig von – 60 °C bis +200 °C
- Shore-Härte 00 bis Shore-Härte A 70
- Wärmeleitfähigkeiten von 0,2 bis 4,0 W/m·K
- Fließfähige, prozesssichere Formulierungen
- Hervorragende chemische Beständigkeit
- Dauerhafte Elastizität und hohe Bruchdehnung (>100 %)
- Exzellente elektrische Isolationseigenschaften
- Flammhemmend gemäß UL 94 V-0 bereits ab 2 mm Dicke
Anwendungsbereiche: Silikone für extreme Anforderungen

Batteriesysteme
Verhindern thermische Kettenreaktionen (Thermal Propagation) und erhöhen die Sicherheit von Hochvolt-Batterien in Elektrofahrzeugen und stationären Speichern.

Brennstoffzellen- und Elektrolyse-Stacks
Hochleistungsfähige Klebstoffe ermöglichen größtmögliche Gestaltungsfreiheit und sicheren Betrieb auch bei aggressiven Medien.

Leistungselektronik
Schützen Onboard-Ladegeräte, DC/DC-Wandler und andere elektronische Module vor Hitze, Schock, Feuchtigkeit und chemischen Belastungen.

Statorverguss
Effiziente Isolierung, mechanischer Schutz und optimales Thermomanagement für Elektromotoren, um Lebensdauer und Effizienz zu maximieren.