SynWire – Lackdrähte SynWire Typ 155, Kupferlackdraht, rund, lackisoliert, verbackbar
- Runddraht aus Kupfer, verbackbar
- lackisoliert mit direkt verzinnbarem Polyurethan
- darüber mit aliphatischem Polyamid
- Klasse 155
Der SynWire Typ 155 ist ein direkt verzinnbarer und unter Wärme verbackbarer Kupferlackdraht der Wärmeklasse F. Der Draht kann bei Zinnbadtemperaturen ab 390 °C ohne vorheriges Entfernen des Lackfilms schnell verzinnt werden.
SynWire Typ 155 ist ein 2-Schicht-Backlackdraht, mit dem thermisch beanspruchte Wicklungen selbsttragend und dadurch Platz sparend, automatengerecht, rationell und kostengünstig hergestellt und anstelle einer Imprägnierung schnell und umweltfreundlich verbacken werden können. Die verbackenen Wicklungen zeichnen sich durch thermische und mechanische Stabilität aus. Modernste Verfahrenstechniken, Prozessregelungen und -kontrollen sichern ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau dieser Drähte.
Anwendung
Elektromotoren, Ablenkspulen, Statoren, Luftspulen
Standards
IEC / DIN EN 60317-35
IEC / DIN EN 60317-0-1
UL-approbiert
Lieferformen
Grad 1B + 2B: 0,036 - 1,25 mm
Technische Daten
Typische Merkmale von Kupfer-Backlackdraht, 0,500 mm, lackisoliert Grad 1B
Eigenschaft | Einheit | Sollwert | Istwert (typ.) |
---|---|---|---|
Außendurchmesser mit Lack | mm | min. 0,541 - max. 0,568 | Ist = Soll |
Haftung und Dehnbarkeit | 1 x d, rissfrei | 1 x d / 10 % Vordehnung | |
Bruchdehnung | % | ≥ 28 | 42 |
Klebekraft bei RT | N | > 1,1 | ≥ 3,0 |
Blankdrahtdurchmesser | µm | 0,495-0,505 | Ist=Soll |
Eigenschaft | Einheit | Sollwert | Istwert (typ.) |
---|---|---|---|
Temperaturindex TI | °C | min. 155 | 160 |
Erweichungstemperatur, geprüft | °C | ≥ 200 | ≥ 2 Min. bei 200 |
Wiedererweichungstemperatur | °C | 160 | ≥ 160 |
Wärmeschock bei 175 | °C | Dorndurchmesser 1,120 mm | ≥ 175 |
Verzinnbarkeit bei 390 °C | s | ≤ 6 | ≤ 4 |
Verbackungstemperatur | °C | 200 ± 2 | 200 ± 2 |
Eigenschaft | Einheit | Sollwert | Istwert (typ.) |
---|---|---|---|
Durchschlagspannung RT | kV | ≥ 2,4 (Twist) | ≥ 2,4 |
Elektrische Leitfähigkeit | m/Ωmm² | 58-59 | 58,5 |