SynChem – Imprägniermittel & Vergussmassen Dolphon® XL-2103 Einkomponentenharz
Dolphon® XL-2103 ist ein leicht thixotropes Einkomponentenharz auf der Basis Polyester.
Dolphon® XL-2103 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- UL-approbiert
- exzellente Benetzungseigenschaften
- gute Verbackungsfestigkeit
- sehr geringer Gewichtsverlust beim Härten
- sehr geruchsarm
- schnelle Härtungszyklen
Anwendung
Dolphon® XL-2103 eignet sich für die Imprägnierung von:
- Statoren
- Rotoren
- Traktionsspulen
- Transformatoren
- Drosseln
- andere Geräte
Standards
- UL-approbiert Class H (180 °C), File Number OBOR2.E 317427 + File OBJS.2 E317429
- UL-System-approbiert von 130 - 220 °C
- UL-Zulassungen:
Temperature Class nach UL 1446:
NEMA - MW-16 | Twisted Pair 220 °C |
NEMA - MW-35 | Twisted Pair 200 °C |
RoHS-konform 2011/65/EU
REACh-konform 2006/121/EU
Lieferformen
Dolphon® XL-2103 ist in Einweggebinden als 25 kg Fass, 230 kg Fass oder 1100 kg IPC erhältlich.
Lagerung
Dolphon® XL-2103 ist bei Raumtemperatur im geschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig (max. 30 °C). Das Tränkharz muss an einem kühlen Ort gelagert und vor direktem Sonnenlicht, UV-Strahlung und Wärmequellen geschützt werden. Bei der Verarbeitung kann die Haltbarkeit des Tränkharzes auf unbestimmte Zeit durch Zugabe von frischem Harz in das Tränkbecken verlängert werden. Es wird empfohlen, alle 6 Monate eine 300 g Probe des Bades einzuschicken, um Viskosität und Gel-Zeit überprüfen zu lassen.
Härtung
Die Härtung ist im geschlossenen Ofen ohne oder mit Vorwärmung möglich.
Die Härtungszeit zählt ab erreichter Objekttemperatur.
Typische Härtungszeiten:
150 °C - 1 h*
130 °C - 3-4 h*
*(Volle Härtung wird gemessen nach DSC. Die Zeit wird gemessen ab erreichter Objekttemperatur) Für Objekte mit erhöhter mechanischer oder chemischer Beanspruchung werden längere Härtungszeiten empfohlen.
Verarbeitung
Das Dolphon® XL-2103 kann in offenen Tauch- und Vakkum-Tauchanlagen verarbeitet werden.
Exemplarischer Vorschlag für einen Imprägnierprozess:
1. Vorheizen des Objektes auf 50-60 °C (max.)
2. Tauchen für 30-60 min.
3. Trocknen für 1 h min.
4. Härtung bei 130 °C für 3-4 h* oder bei 150 °C für 1h* (s. Härtung)
Für eine Vakuum-(Druck)-Imprägnierung muss der Prozess angepasst werden. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Technische Daten
Eigenschaft | Einheit | Bedingungen | Werte | Prüfmethode |
---|---|---|---|---|
Wärmeleitfähigkeit | W/mK | 0,25 bis 0,30 | ||
Gewichtsverlust | % | 10 g gehärtet 1 h bei 150 °C | < 3,5 | |
Verbackungsfestigkeit | N | 25 °C | >180 | ASTM D-2519 Helical Coil |
Verbackungsfestigkeit | N | 80 °C | >90 | ASTM D-2519 Helical Coil |
Verbackungsfestigkeit | N | 155 °C | >30 | ASTM D-2519 Helical Coil |
Eigenschaft | Werte |
---|---|
Wärmeklasse | H (180 °C) |
Eigenschaft | Einheit | Bedingung | Werte | Prüfmethode |
---|---|---|---|---|
Durchschlagsfestigkeit | kV/mm | 0,025 mm Folie | > 128 | ASTM D-115 |
Volumenwiderstand | Ω x cm | >10^15 | IEC 60464-2 | |
Volumenwiderstand | Ω x cm | nach 7 d Wasserlagerung | >10^12 | IEC 60464-2 |
Oberflächenwiderstand | Ω | >10^15 | IEC 60464-2 | |
Dielektrizitätszahl | bei 25 °C | 3,1 | ASTM D-150 | |
Kriechstromfestigkeit | CTI | 600 M | IEC 60112 |
Eigenschaft | Einheit | Bedingungen | Werte | Prüfmethode |
---|---|---|---|---|
Spezifische Dichte | g/l | bei 25 °C | 1,150 ± 30 | |
Viskosität | cps | bei 25 °C | 2500-3000 | Brookfield |
Viskosität | s | bei 25 °C | 30 - 40 | Ford Cup 8 |
Gelzeit | min | bei 110 °C | 25-40 |